996
LES EMANATIONS
The Emanations

Mixed media
1999
Painted in Kaurinui, autumn 1999
1120 mm x 1400 mm
Mixed media: Aquarell, Eitempera und Öl auf grundiertem Papier, mit Polyvinylacetat und Cellulosekleber auf Leinwand geklebt.
Silber- und Goldauflage von Restaurator Ralf Wittig, Zwettl, Juli 2000.
Hundertwasser Art Centre, Whangarei

Als Ralf Wittig die Grundierung für die Vergoldung und Versilberung der "Mandelaugen" beendet hatte und nach einer gewissen Trocknungszeit das Bild aufstellte, musste er zu seiner Überraschung feststellen, dass die übliche Trocknungszeit nicht gereicht hatte, die Grundierung flüssig geblieben und von den Augen weg nach unten gelaufen war, so als würden Tränen aus den Augen laufen. Es wurde beschlossen, die Tränenflüsse nicht abzunehmen, sondern diese ebenso wie die Augen zu vergolden und zu versilbern.

mehr weniger
  • Robert Sandelson Gallery, London, 2004
  • Minoritenkloster, Tulln, 2004
  • Galerie Patrice Trigano, Paris, 2004
  • Landesmuseum, Mainz, 2008
  • Seoul Arts Center Hangaram Design Museum, Seoul, 2010/11
  • Centre de la Vieille Charité, Marseille, 2012
  • ARKEN Museum of Modern Art, Ishoj, Denmark, 2014
  • Hundertwasser Art Centre, Whangarei, since Feb. 2022
  • Schloß Bruneck, Bruneck, 2001
  • A. C. Fürst, Hundertwasser 1928-2000, Catalogue Raisonné, Cologne, 2002, Vol. II, pp. 716/717 (and c)
  • Wiener Kunst von 1800 bis heute, Schloß Bruneck, 2001, p. 93 (c)
  • Robert Sandelson Gallery, London, 2004, (c)
  • Minoritenkloster, Tulln, 2004, p. 54 (c)
  • Leaflet, Minoritenkloster, Tulln, 2004 (c)
  • Galerie Patrice Trigano, Paris, 2004, no. 11 (c)
  • Seoul Arts Center Hangaram Design Museum, Seoul, 2010/11, pp. 125 (c), 228
  • Centre de la Vieille Charité, Marseille, 2012, p. 119 (c)
  • Hundertwasser, ARKEN Museum of Modern Art, Ishoj, 2014, p.69 (c)
  • Postcard, Gruener Janura AG, Glarus, 2004
  • Hundertwasser 2012 Calendar, Taschen, Cologne (and reprints)