Hundertwassers Kommentar zum Werk

Ich war ganz stolz, daß dieses Bild von Marie Laure de Noailles gekauft wurde, die im Zentrum der Pariser Gesellschaft stand, mit einem wunderschönen Schloß voll mit Kunstgegenständen. (aus: Hundertwasser 1928-2000, Catalogue Raisonné, Bd. 2, Taschen, Köln 2002, S. 339)

313
DU SOLEIL POUR CEUX QUI PLEURENT EN CAMPAGNE
SONNE FÜR DIE, DIE AUF DEM LANDE WEINEN
Sun for Those Who Weep in the Countryside

Mixed media/Mischtechnik
Paris, 1959
Painted in St. Mandé/Seine, July 1957 - painted over in Paris 1959 - restored along the edges in 1960 in the Palace of Vicomtesse Marie Laure de Noailles, Paris
970 mm x 1460 mm
Mixed media: Eitempera, Aquarell, Öl, Sand in Öl auf selbstgeklebtem Karton auf Holzrahmen mit Kreidegrund
Albertina, Vienna; The Essl Collection

  • Galerie Raymond Cordier, Paris, 1960
  • Szépmüvészeti Museum, Budapest, 2007/08
  • Kunsthalle Bremen, 2012/13
  • Staatliches Kunstmuseum, Baden-Baden, 1959
  • Salon de Mai, Paris, 1959
  • Künstlerhaus, Vienna, 1959
  • Divergeances, Vienna, 1959
  • Schömer-Haus, Klosterneuburg, 1990 - 1993
  • Schömer-Haus, Klosterneuburg, 1993
  • Künstlerhaus, Vienna, 1996
  • Kunst- und Ausstellungshalle der BRD, Bonn, 1996
  • Mücsarnok Kunsthalle, Budapest, 1997
  • Cranach Stiftung Wittenberg, 2006
  • Sammlung Essl, Klosterneuburg, 2006
  • Essl Museum, Klosterneuburg, 2010
  • Essl Museum, Klosterneuburg, 2014
  • A. C. Fürst, Hundertwasser 1928-2000, Catalogue Raisonné, Cologne, 2002, Vol. II, pp. 338/339 (and c)
  • G. Illetschko, Planet Hundertwasser, Munich, 2012, p. 59 (c)
  • Junge Maler der Gegenwart, Künstlerhaus, Vienna, 1959, pp. 50 (b), 74
  • Kestner-Gesellschaft, Hanover, 1964, p. 157
  • W. Schmied (ed.), Malerei in Österreich 1945-1995 - Die Sammlung Essl, Künstlerhaus, Vienna, 1996, pp. 82 (c), 294
  • Kunst aus Österreich 1896-1996, Kunst- und Ausstellungshalle der BRD, Bonn, 1996, p. 306 (b)
  • ÖSTERREICH: 1900 - 2000. Konfrontationen und Kontinuitäten, Sammlung Essl, Klosterneuburg, 2006, pp. 242 (c), 466
  • ÖSTERREICH: 1900 - 2000. Konfrontationen und Kontinuitäten, 50 Bildbetrachtungen, Sammlung Essl, Klosterneuburg, 2006, p. 33 (c)
  • Passion For Art III, Sammlung Essl, Klosterneuburg, 2007, pp. 313 (c), 547
  • HW-Die Kunst des grünen Weges, KunstHausWien, Vienna, 2011, pp. 70 (c), 213
  • Gegen den Strich. Werke 1949-1970, Kunsthalle Bremen, 2012/13, pp. 130/131 (c), 255
  • made in austria, Essl Museum, Klosterneuburg, 2014, p. 31 (c)
  • Brochure: Meisterschule Hundertwasser, Schömer Unternehmensgruppe, Klosterneuburg, 1988, cover (c)
  • A. Kramer, Les grands manifestes, Paris, 2011, p. 189 (c)
  • Das Kunstwerk, April 1959, Baden-Baden, p. 43 (b)
  • L'Information, Oct. 1960, Paris (b)
  • L'Oeil, Feb. 1961, Lausanne, p. 50 (b)
  • Connaissance des arts, no. 152, Oct. 1964, Paris, p. 86 (c)
  • Invitation card, Schömer Unternehmensgruppe, Klosterneuburg, 1988
  • Hundertwasser art agenda, 1989, caesar Art International, Stuttgart
  • Hundertwasser art agenda, 1990, caesar Art International, Stuttgart
  • Hundertwasser Art Jahrbuch, 1991, caesar Art International, Stuttgart
  • Hundertwasser 2004 Calendar, Taschen, Cologne (repr. 2005 - 2010)
  • Calendar: Hundertwasser 2004, B. Wörner, Zug
  • Calendar, Hundertwasser Jahrbuch 2008, Borer & Wörner, Zug
  • Calendar, Hundertwasser Art 2010, Wörner, Rutesheim (small size)
  • Hundertwasser Pocket Art 2013, Wörner, Rutesheim